Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 8. August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsdienstleistungen der Rechtsanwaltskanzlei Scenic Quest, Hübnerring 7, 53764 Wismar, Deutschland.
2. Mandatsverhältnis
2.1 Zustandekommen
Ein Mandatsverhältnis kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch konkludentes Handeln zustande. Die Annahme des Mandats erfolgt schriftlich oder durch Aufnahme der anwaltlichen Tätigkeit.
2.2 Mandatsumfang
Der Umfang des Mandats ergibt sich aus der Mandatsvereinbarung. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
3. Honorar und Kosten
3.1 Honorarberechnung
Das Honorar richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder nach schriftlich vereinbarten Stundensätzen bzw. Pauschalhonoraren.
3.2 Kostenschuss
Der Mandant hat auf Verlangen einen angemessenen Kostenschuss zu leisten. Mit dem Kostenschuss sind zunächst die Auslagen und Fremdkosten zu decken.
3.3 Fälligkeit
Honorare und Auslagen sind nach Rechnungsstellung sofort zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
4. Mitwirkungspflichten des Mandanten
Der Mandant ist verpflichtet:
- Alle für die Rechtsangelegenheit wesentlichen Umstände vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen
- Alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
- Über Änderungen seiner Anschrift und anderer Kontaktdaten unverzüglich zu informieren
- An der Aufklärung des Sachverhalts aktiv mitzuwirken
5. Verschwiegenheitspflicht
Wir sind zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten verpflichtet, die uns im Rahmen unserer beruflichen Tätigkeit anvertraut oder bekannt geworden sind. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Mandatsverhältnisses fort.
6. Aufbewahrung von Mandatsakten
Handakten werden nach Beendigung des Mandats grundsätzlich 10 Jahre aufbewahrt. Originaldokumente des Mandanten werden nach Abschluss der Angelegenheit zurückgegeben oder auf Wunsch vernichtet.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf den bei Mandatserteilung vorhersehbaren mandatstypischen Schaden begrenzt.
7.2 Verjährung
Schadensersatzansprüche gegen uns verjähren in drei Jahren ab dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.
8. Beendigung des Mandatsverhältnisses
Das Mandatsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen. Bei Kündigung durch den Mandanten ist das bis dahin entstandene Honorar zu zahlen.
9. Elektronische Kommunikation
E-Mails können abgefangen, verfälscht oder mit Viren infiziert werden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die vollständige und unverfälschte Übermittlung von E-Mails. Für besonders vertrauliche Informationen empfehlen wir den Postweg.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.
10.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist Wismar, sofern der Mandant Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.